Quellen
ADHS: Was ist das? - ADHS-Info. (o. D.). ADHS-Info. https://www.adhs.info/fuer-eltern-und-angehoerige/adhs-was-ist-das/
Bohus, M. & Wolf-Arehult, M. (2012). Interaktives Skillstraining für Borderline-Patienten: Die Software für Betroffene - Keycard für die Download-Version - Akkreditiert vom Deutschen Dachverband DBT.
Borderline Plattform. (2021, 13. August). DBT - Borderline Plattform. https://borderline-plattform.de/dbt/
Dobmeier, J. & Feichter, M. (2021, 21. Juli). Bipolare Störung. NetDoktor. https://www.netdoktor.de/krankheiten/bipolare-stoerung/
DocCheck, M. B. (2022). Psychosomatik - DocCheck Flexikon. DocCheck Flexikon. https://flexikon.doccheck.com/de/Psychosomatik
DocCheck, M. B. (2023). Angststörung - DocCheck Flexikon. DocCheck Flexikon. https://flexikon.doccheck.com/de/Angstst%C3%B6rung
Gesundheit.de. (2012, 18. Juli). Psychosomatik: das Zusammenspiel von Seele und Körper. https://www.gesundheit.de/krankheiten/psyche-und-sucht/psychosomatik/psychosomatik-das-zusammenspiel-von-seele-und-koerper
Kuss, M. & Stoeckle, D. (2022). Psychologie: Achtsamkeit. Planet Wissen. https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/achtsamkeit/index.html
Matzik, S. & Rudolf-Müller, E. (2022, 2. März). Manie. NetDoktor. https://www.netdoktor.de/krankheiten/manie/
Nyberg, E., Hofecker-Fallahpour, M. & Stieglitz, R. (2013). Ratgeber ADHS bei Erwachsenen: Informationen für Betroffene und Angehörige. Hogrefe Verlag.
Rutkowski, H. & Fux, C. (2022, 7. September). Autismus. NetDoktor. https://www.netdoktor.de/krankheiten/autismus/
Unterberger, T. & Dobmeier, J. (2021, 23. August). Panikattacken und Panikstörung. NetDoktor. https://www.netdoktor.de/krankheiten/panikstoerung/
Was ist eine Depression? - Stiftung Deutsche Depressionshilfe. (o. D.). https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/was-ist-eine-depression
Wikipedia-Autoren. (2003). Borderline-Persönlichkeitsstörung. de.wikipedia.org. https://de.wikipedia.org/wiki/Borderline-Pers%C3%B6nlichkeitsst%C3%B6rung
Wikipedia-Autoren. (2006). Psychosomatische Klinik. de.wikipedia.org. https://de.wikipedia.org/wiki/Psychosomatische_Klinik
Disclaimer
Ich bin keine Ärztin. Mein Content besteht aus eigenen Erfahrungen und Geschichten, die so passiert hätten können. Obwohl ich viel recherchiere und mir Mühe gebe, kann es sein, dass mir Fehler unterlaufen.
Auch, wenn ich Techniken vorstelle, ist mein Kanal kein Ersatz für eine Therapie.